Logo art-in.de

"RECORD > AGAIN!" im ZKM Karlsruhe (18.7.–6.9.09)

Eingabedatum: 10.07.2009

"RECORD > AGAIN!" im ZKM Karlsruhe (18.7.–6.9.09)

Mit "RECORD > AGAIN!" präsentiert das ZKM Karlsruhe den zweiten Teil des Projekts "40 Jahre Videokunst.de", welches sich zum Ziel gemacht hat die Geschichte der deutschen Videokunst von ihren Anfängen in den 1960er und 1970er-Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts zu erforschen und neu zu entdecken.

Zahlreiche Bänder, die in Ateliers und Archiven verschollen waren, wurden in diesem Zusammenhang neu ausgegraben und aufwändig restauriert, um sie erstmals seit Jahrzehnten wieder einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Rund 50 Videoarbeiten der letzten 40 Jahre werden nun präsentiert - auf Bildschirmen der jeweiligen Entstehungszeit.

Als besonders interessante Entdeckungen lässt sich beispielsweise der berühmte Boxkampf, den Joseph Beuys 1972 auf der documenta 5 bestritt, erwähnen. Gezeigt werden außerdem frühe Videosynthesizer-Arbeiten von Walter Schröder-Limmer, das "Medienhaus" von HA Schult von 1978, eine fast unbekannte Arbeit von Ulrike Rosenbach und Klaus vom Bruch von 1977 und eine Installation mit einem 1985 entstandenen Gretchen-Dutschke-Interview von Michaela Buescher und Gerd Conradt, das um aktuelles Material ergänzt wird. Zwei Bänder mit der
Tänzerin Valeska Gert, die 1969 von Ernst Mitzka aufgenommen wurden, gelten als weiterer Höhepunkt der Ausstellung.

Parallel zur Ausstellung erscheint ein Katalog und eine DVD-Studienedietion.

Künstlerliste:
u.a. mit und von Joseph Beuys, Michael Bielicky, Claus Böhmler, Bazon Brock, Michaela Buescher und Gerd Conradt, Holger Czukay, Lutz Dammbeck, Flatz, Jochen Hiltmann, Wolf Kahlen, Digne Meller Marcovicz, Michael Morgner, Heike Mutter, Marcel Odenbach und Gábor Body, A.R. Penck, Klaus Rinke, Dieter Roth, Reiner Ruthenbeck, Ulrich Rückriem, Walter Schröder-Limmer, Herbert Schuhmacher, HA Schult, Gerry Schum, Wolfgang Stoerchle, Ursula Wevers, Paul Wiersbinski

Abbildung: Ulrike Rosenbach, Klaus vom Bruch: Good luck for a better art, 1977, Videostill
© Ulrike Rosenbach

Öffnungszeiten:
Mi–Fr 10–18 Uhr
Sa–So 11–18 Uhr
Mo+Di geschlossen

ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

zkm.de

Verena Straub


Kataloge/Medien zum Thema: Joseph Beuys


Joseph Beuys:

- A Tale of Two Worlds 2017
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- Bangkok Art Biennale 2024
- Berlin Biennale 2012
- documenta 7 1982
- documenta 8 1987
- documenta 9 1992
- Dopplereffekt. Bilder in Kunst und Wissenschaft - Kunsthalle zu Kiel
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- Galerie Thaddaeus Ropac
- Gwangju Biennale 1997
- Istanbul Biennial 1995
- Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg, 2008
- MACBA COLLECTION
- Manifesta 10 2014
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Preistraeger Goslarer Kaiserring
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung MMK Frankfurt
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Shanghai Biennale 2012
- Skulptur Projekte Münster 1977
- Skulptur Projekte Münster 1987
- Solomon R. Guggenheim Collection
- TALKING PIECES Museum Morsbroich
- Tate Post War Collection London