Logo art-in.de

ARTISTS´ GAMES, PUBLIC´S GAMES

Eingabedatum: 29.07.2002

ARTISTS´ GAMES, PUBLIC´S GAMES
Spieltheorien stehen seit einigen Jahren in fast allen Disziplinen (von der Anthropologie bis zur Ökonomie) hoch im Kurs - und sie haben auch in der Kunst Konjunktur. Die überwiegend interaktiven Arbeiten von Christoph Draeger, Hans-Peter Feldmann, Jochen Flinzer, Meschac Gaba, Eva Grubinger, Takafumi Hara, Carsten Höller, Felix Stephan Huber, Kirsten Johannsen, Jozef Legrand und Uri Tzaig reichen von Gesellschaftsspielen über Anleitungen zu "Körperkunststücken" bis zu großflächig projizierten Computerspielen. Zu empfehlen für Kinder und Erwachsene, Spieler und Kunstinteressierte zwischen 3 und 98 Jahren.

kunstverein-ulm.de/
10. August - 29. September 2002
Schuhhaussaal - Kramgasse 4
89073 Ulm
Tel. 0731/ 66258
Dienstag bis Freitag 14 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 17 Uhr

<a href="http://www.kunstverein-ulm.de"



Kataloge/Medien zum Thema: Hans-Peter Feldmann


Hans-Peter Feldmann:

- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Biennale Venedig 2009
- Blickmaschinen
- Boijmans Post War Collection
- CAFAM Biennale, 2014
- Daily Memories, Magdeburg, 2014
- Das achte Feld Köln
- evn sammlung
- Flick Collection
- Flowers & Mushrooms, Salzburg
- Fondation Frances
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2016
- Frieze London 2022
- Galerie Francesca Pia
- Istanbul Biennale 2009
- Johnen Galerie
- Konrad Fischer Galerie
- Kunstverein Lingen
- MACBA COLLECTION
- Migros Museum Sammlung
- Mis-Understanding Photography 2014 GA
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection