Logo art-in.de

Sehen ist Denken - Die Sammlung der NATIONAL-BANK

Eingabedatum: 12.10.2011

Sehen ist Denken - Die Sammlung der NATIONAL-BANK

Cornelius Völker, Austern, 2003, Öl auf Papier

Ein Schwerpunkt des Kunstmuseums Solingen ist die Präsentation von Gegenwartskunst der Region, die internationale Bedeutung erlangt hat.
Die herausragende Sammlung der NATIONAL-BANK AG passt damit zur inhaltlichen Ausrichtung des Kunstmuseums in Solingen, das ausgewählte Werke der NATIONAL-BANK COLLECTION vom 11.10 bis zum 27.11.2011 präsentiert. Die Kunstsammlung der NATIONAL-BANK AG besteht seit 1993 und umfasst derzeit rund 270 Werke. Der Fokus liegt dabei auf Künstlerinnen und Künstlern, die einen biografischen Bezug zur renommierten Düsseldorfer Kunstakademie haben.

Die Ausstellung präsentiert u. a. Grafiken von Joseph Beuys, Arbeiten der Gruppe ZERO, abstrakte Positionen von Ulrich Erben, Kuno Gonschior und Imi Knoebel, gegenständliche Kunst von Markus Lüpertz, Jörg Immendorff, Dieter Krieg, Norbert Tadeusz und Stephan Balkenhol.
Katharina Grosse, Cornelius Völker und Katja Pfeiffer zählen zu den Größen der aktuellen Kunstszene, die eine Professur an bedeutenden Instituten in NRW innehaben und in der Region lehren.
Mit Vera Leutloff, Cornelius Völker und Hans Schulte sind drei Künstlerinnen und Künstler in der Schau vertreten, die mit Erhalt des überregional anerkannten „Bergischen Kunstpreises“ ihre Karriere im Kunstmuseum Solingen begonnen haben.

Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr

Kunstmuseum Solingen
Wuppertaler Str. 160
42653 Solingen
Telefon: 0212-2581410

kunstmuseum-solingen.de

Medienmitteilung


Kataloge/Medien zum Thema: Joseph Beuys


Joseph Beuys:

- A Tale of Two Worlds 2017
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- Bangkok Art Biennale 2024
- Berlin Biennale 2012
- documenta 7 1982
- documenta 8 1987
- documenta 9 1992
- Dopplereffekt. Bilder in Kunst und Wissenschaft - Kunsthalle zu Kiel
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- Galerie Thaddaeus Ropac
- Gwangju Biennale 1997
- Istanbul Biennial 1995
- Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg, 2008
- MACBA COLLECTION
- Manifesta 10 2014
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Preistraeger Goslarer Kaiserring
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung MMK Frankfurt
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Shanghai Biennale 2012
- Skulptur Projekte Münster 1977
- Skulptur Projekte Münster 1987
- Solomon R. Guggenheim Collection
- TALKING PIECES Museum Morsbroich
- Tate Post War Collection London