Aktuelles aus der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM):
Hommage à Agnès Varda (1928–2019): Von der Lust, die Welt zu bewohnen
Filmabend und Vortrag von Prof. Dr. Christa Blümlinger
Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr, Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln
Eintritt frei
Das Filmprogramm zeigt frühe Foto-Filme von Agnès Varda – „L’Opéra Mouffe“ (Frankreich, 1958, 16 Min.), „Du Côté de la Côte“ (Frankreich, 1958, 26 Min.), „Ulysse“ (Frankreich, 1983, 21 Min.). Der Vortrag thematisiert "Agnès Vardas Wechselspiele zwischen Malerei, Fotografie und Film“. Im Anschluss: Caroline Nokel (LaDOC) und Solveig Klaßen (KHM) im Gespräch mit Prof. Christa Blümlinger. Eine Kooperation von LaDOC und der Gleichstellung an der KHM im Rahmen der 15. LaDOC Lectures 2019.
Foto: DIALOGIC MOVEMNT mit Almut Elhardt
Soundings #020: DIALOGIC MOVEMENT
Urbaner Tanz und die Kraft des Call & Response mit nutrospektif
Donnerstag, 21. November 2019, 20 Uhr, Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln
Mit Übersetzung in Gebärdensprache, Eintritt frei
Die beiden urbanen Tänzerinnen mit Wurzeln im Breaking (Breakdance) Viola Luba und Frieda Frost von nutrospektif treten in einen Dialog mit sich selbst, miteinander und dem Publikum.
Wortmeldungen-Förderpreis: Thomas Empl auf der Shortlist im frankfurtersalon
Lesenacht mit 10 Autor*innen, die für den Literaturpreis für kritische Texte ausgewählt
Samstag, 23. November, 19 Uhr, Lesenacht im frankfurtersalon, Braubachstraße 32 , 60311 Frankfurt am Main
„Im Schreiben tauschen Tote und Lebende höflich die Plätze. Oder: Kann man dem Tod die kalte Schulter zeigen?“ Diese Frage wurde von Thomas Stangl, Träger des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises 2019, als Aufruf an junge Autor*innen formuliert. Eine Bewerbung für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten WORTMELDUNGEN-Förderpreis war bis zum 30. Juni 2019 möglich.
Thomas Empl studiert seit 2017 an der KHM (Diplom 2) mit dem Schwerpunkt "Literarisches Schreiben". Er liest am 23. November aus "Das Leben auf ein paar Metern", einem Text, der am Tag des Amoklaufs in München am 22. Juli 2016 spielt.
Dominique Gonzalez-Foerster: Talk
Talk in English with the artist. Introduction: Prof. Julia Scher
Donnerstag, 28. November 2019, 19 Uhr, Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln
Eintritt frei
One of the most important and influential artists of her generation, Gonzalez-Foerster’s practice was one of the first to focus on the exhibition itself as an artistic medium. Her particular interest in space, alongside a preoccupation with literature, cinema, media, and technology has resulted in a uniquely cross-disciplinary practice, though her work primarily takes the form of environments, film and most recently, performance – or what she terms, apparitions.
Kunsthochschule für Medien Köln
Academy of Media Arts Cologne
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Was der Bot u.a. jetzt bereits beantworten kann: Was ist Kunst, was macht die Kunst, Konzeptkunst, wozu Kunst, Künstler und was macht art-in.de?
Um Fragen, die er noch nicht beantworten kann, kümmern wir uns. Es ist ein Experiment im Aufbau. Wir freuen uns über alle Fragen.