Logo art-in.de Meldungen


Nam June Paik Award 2004 (Ausstellung PhoenixHalle / Dortmund: 4.9.-7.11.04)


Eingabedatum: 25.08.2004


fullscreenbilder


Der 2002 erstmals verliehene und mit 25.000EUR dotierte Nam June Paik Award wird am 13.10.04 erneut vergeben. Eine Ausstellung, die am 4.9.04 in der PhoenixHalle / Dortmund eröffnet wird, stellt die nomminierten Künstlern vor: Angela Detanico / Rafael Lain, Brasilien; exonemo, Japan; Szabolcs KissPál, Ungarn; Ryota Kuwakubo, Japan; Lucien Samaha [The User], Kanada Akram Zaatari, Libanon

"Vom 4. September bis 7. November 2004 zeigt der hartware medien kunst verein im Verbund mit dem medien_kunst_netz dortmund die nominierten Werke des Nam June Paik Awards 2004 der Kunststiftung NRW.

Die nominierten Werke bedienen sich sowohl unterschiedlicher Medien und Technologien als auch verschiedener künstlerischer Ansätze. Dennoch geht es in allen Arbeiten um Prozesse der Transformation sowie der Dekonstruktion visueller und auditiver Daten, welche auf die Wirklichkeit verweisen: seien es Landschaften, soziale Umfelder oder historische Ereignisse.

Darüber hinaus wird im Rahmen der Ausstellung die Installation "The Spletizizerz" von Tillmann Roth vorgestellt, welche dieser im Rahmen des Förderpreises des Nam June Paik Awards 2002 im Center for Culture and Communication realisieren konnte.

Auch der Namensstifter des Medienkunstpreises, Nam June Paik, ist mit einem Werk vertreten.
Der mit 25.000 Euro dotierte Hauptpreis wird anhand der Ausstellung vergeben. Der mit 15.000 Euro dotierte Förderpreis geht - unabhängig von der Ausstellung - an eine/n NachwuchskünstlerIn aus NRW.

Die Verleihung des Nam June Paik Awards 2004 findet am 13. Oktober 2004 in der PhoenixHalle Dortmund statt und wird durch den Ministerpräsidenten des Landes NRW, Peer Steinbrück, vollzogen.

Jury: Nominierung
Yukiko Shikata, Kuratorin, Tokyo
Solange Farkas, Video Brasil, São Paulo
Miklòs Peternàk, C3, Center for Culture and Communication, Budapest
Walid Raad, Künstler, Beirut/New York
Udo Kittelmann, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt

Jury: Preisvergabe
Siegfried Zielinski, Kunsthochschule für Medien, Köln
Rosemarie Trockel, Kunstakademie Düsseldorf
Anne-Marie Duguet, Université Paris 1, Sorbonne" (Quelle / Presse Hartware-Projekte)

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr, jeden Freitag: bis 24 Uhr, Mi: 11 - 17 Uhr

PhoenixHalle (keine Postanschrift) | Hochofenstraße / Ecke Rombergstraße | Dortmund-Hörde


ch


Kataloge/Medien zum Thema: Nam June Paik







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick