Die Kunsthalle Bremen präsentiert eine Ausstellung mit Werken von Andreas Slominski. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die großzügige Dauerleihgabe aus der umfangreichen Sammlung Bärbel und Manfred Holtfrerich, die seit 1986 kontinuierlich Arbeiten des Künstlers erworben. Sie umfasst Objekte und Skulpturen, kleinformatig leinformatige Editionen Fotografien und Bilder aus verschiedensten Werkphasen des Künstlers.
Neben Tierfallen, die als ein Leitmotiv im Schaffen von Andreas Slominski begriffen werden können, zeigt die Ausstellung eine Vielzahl an Werken, die bewusst umständlich zustande gekommen sind: Das Wiener Beinschwarz wurde extravagant aus Oberschenkelknochen eines Lipizzaner-Pferdes hergestellt, das Fladenbrot mithilfe eines Fußballschuhs geformt. Ein Wassereimer wird sich das Wasser über ein komplexes Leitungssystems durch die Räume des Museums bringen lassen.
Die Werke von Andreas Slominski erkunden auf immer wieder überraschende Art soziale, historische und gesellschaftliche Zusammenhänge und Machtverhältnisse, darunter eine Welt
verschwenderischer Warenfertigung und zu überdenkender Pseudoaktivitäten. Für die Ausstellung entsteht eine in enger Zusammenarbeit mit Künstler und Sammler entwickelte
Präsentation.
Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
28195 Bremen
kunsthalle-bremen.de
PM
Kataloge/Medien zum Thema:
Andreas Slominski
Galerie Parterre
Studio Hanniball
Kommunale Galerie Berlin
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Haus am Kleistpark