Der Kongress "404 Object Not Found. Was bleibt von der Medienkunst?" findet vom 19. - 22. Juni 2003 in den Tagungsräumen des Westfälischen Industriemuseums Zeche Zollern II/IV statt. Themen sind u.a."Installative Werke der Medienkunst / Software- und netzbasierte Kunst", "Methoden der Konservierung, Dokumentation und Archivierung", theoretische Ansätze zur Medienkunst, "Infrastrukturen der Medienkunst: Was gibt es / was fehlt?",
Pressemitteilung / Auszug: "Der Kongress widmet sich auf interdisziplinärem und internationalem Niveau Fragen der Produktion, Präsentation und Konservierung von Medienkunst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Auseinandersetzung mit installativen sowie software- und netzbasierten Werken der Medienkunst: Denn deren Präsentation, Dokumentation und Wieder/Aufführung stellt KünstlerInnen, KuratorInnen, RestauratorInnen, SammlerInnen oder Museen vor komplexe Probleme.
Eingeladen wurden zahlreiche ExpertInnen, die ihre aktuellen Projekte und Ansätze im Rahmen des Kongresses vorstellen: Zum Beispiel Pip Laurenson, Konservatorin für Elektronische Medien und Kinetische Kunst an der Londoner TATE, die NetzkunstexpertInnen Tilman Baumgärtel (Berlin) und Josephine Bosma (Amsterdam), der Computerwissenschaftler Jeff Rothenberg von der RAND Corporation in Santa Monica, Caitlin Jones, Mitarbeiterin der Guggenheim Foundation in New York oder die Medienkunstwissenschaftlerin Anne-Marie Duguet von der Pariser Sorbonne.
..."
Anmeldung unter: Fax: +49 (0)231 - 88 20 240 oder post@404project.net
Tagungsplan und detaillierte infos, unter: http://www.404project.net
Westfälisches Industriemuseum Zeche Zollern II/IV
Grubenweg 5, Dortmund
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Medienkunst
Art Laboratory Berlin
GEDOK-Berlin e.V.
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Haus am Kleistpark
Galerie Villa Köppe