Logo art-in.de


Mis(s)treated. Mehr als Deine Muse!

22. 02. - 3. 08. 2025 | Kunsthalle Bremen
Eingabedatum: 21.02.2025

Mis(s)treated. Mehr als Deine Muse!

Ulrike Rosenbach, Reflexionen über die Geburt der Venus (1976/78), 2005 Videostill auf Laserchromprint, 79,2 x 59,4 cm Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024bilder


Im Jahr 1989 stellte die feministische Künstlerinnengruppe Guerrilla Girls mit in New York aufgehängten Plakaten die Frage: „Müssen Frauen nackt sein, um ins Met. Museum zu kommen?“ Und ergänzte dazu: „Weniger als 5 % der Künstler*innen der modernen Abteilung sind Frauen, aber 85 % der Aktdarstellungen sind weiblich.“ In ihrer legendär gewordenen Plakataktion machte die Gruppe darauf aufmerksam, dass Frauen* in der westlichen Kunstgeschichte zwar ein beliebtes Bildmotiv sind, aber nur wenige weibliche Positionen in Museen, Galerien und Kunstinstitutionen ausgestellt werden.

35 Jahre später hat sich die Situation kaum geändert. Auch in der Sammlung der Kunsthalle Bremen zeigt sich ein Missverhältnis. Die Ausstellung „Mis(s)treated“ des Jugendkuratoriums New Perceptions widmet sich daher dem Thema der Repräsentation von Frauen* in der Kunst. Dabei lenkt es den Blick insbesondere auf weibliche, nicht-weiße und feministische Positionen. Im Zentrum stehen Werke aus der Sammlung der Kunsthalle Bremen. Darunter befinden sich Werke aus der Sammlung, die bisher noch nie ausgestellt wurden. Die Arbeiten werden ergänzt durch Leihgaben zeitgenössischer Kunst, um bislang fehlende Perspektiven teilweise zu ergänzen.

Mit Werken u.a. von Talia Chetrit, Camille Claudel, Valie EXPORT, Eva Gonzalès, Nan Goldin, Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Shirin Neshat, Yoko Ono, Clara Rilke-Westhoff, Ulrike Rosenbach, Razan Sabbagh, Cindy Sherman, Floria Sigismondi, Sibylle Springer, Gabriele Stötzer und Carrie Mae Weems.

Das Jugendkuratorium New Perceptions
Kuratiert wird die Ausstellung vom Jugendkuratorium der Kunsthalle, New Perceptions. Es ist bereits die zweite Ausstellung nach der viel beachteten Präsentation „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“ (2023). New Perceptions wurde im September 2021 gegründet. Das Kollektiv besteht aktuell aus jungen Menschen zwischen 17 und 25 Jahren, die sich freiwillig engagieren, einen Blick hinter die Kulissen werfen und gemeinsam mit der Kunsthalle Strategien entwickeln, um ein junges Publikum an der Kunst teilhaben zu lassen.
...
Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
28195 Bremen
www.kunsthalle-bremen.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Gruppenausstellung



Gruppenausstellung:


- sind Gruppenausstellungen
  • Nashville II

  • Städtische Kunsthalle Mannheim: Hector Kunstpreis

  • "Die Sehnsucht des Kartografen" im Kunstverein Hannover (13.12.03 - 01.02.04)

  • Robert Motherwell im Museum Morsbroich, Leverkusen (17.10.04 - 30.1.05)

  • Formalismus. Moderne Kunst, heute - Kunstverein Hamburg (9.10.04-9.1.05)

  • Jonas Dahlberg - Ján Mancuska, Bonner Kunstverein (30.09.-13.11.05)

  • Verpasste Gelegenheit-Symptome der Überforderung, Brandenburgischer KV Potsdam (13.11.-18.12.05)

  • Tacita Dean und Francis Alys - Schaulager Münchenstein / Basel (13.5.–24.9.06)

  • Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart - Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (2.6.–13.8.06)

  • Die Wörter, die Dinge - Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf (3.2. – 9.4.07)

  • re-dis-play - Heidelberger Kunstverein (30.06.-09.09.07)

  • Matthew Barney - Sammlung Goetz, München (5.11.07-29.3.08)

  • twitters tages themen kunst

  • wild at heart - Kunstverein Leipzig (18.1.-2.3.08)

  • Der Spiegel des Narziss

  • Tamara Grcic - Kunsthalle Barmen, Wuppertal (15.6.-17.8.08)

  • Red Umbrella Struggles

  • Das Piraterie-Problem - Brandenburgischer Kunstverein Potsdam ( bis 24.8.08)

  • Alexandra Bircken / Simon Denny - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (07.09. - 19.10.08)

  • Personalien: Veronika Olbrich wird neue Leiterin der Städtischen Galerie Nordhorn

  • Standards of Living - Kunstverein Leipzig (20.11.-21.12.08)

  • Annette Kelm - Kunsthalle Zürich (24.1.-26.4.09)

  • "Wir wohnen" - Kunstraum Niederösterreich, Wien

  • Then the work takes place - Camera Austria, Kunsthaus Graz (25.4.-28.6.09)

  • Das is so ´ne Stadt zwischen Dortmund und Hannover, totale Provinz ...

  • „Lieber Aby Warburg, was tun mit Bildern?“

  • "Mehr als ein T-Shirt" - Bielefelder Kunstverein

  • "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht?" - Kunstverein Hamburg

  • "Family Jewels" - Villa Merkel / Bahnwärterhaus, Esslingen am Neckar

  • Im Moment des Verdachts - Bielefelder Kunstverein

  • An einem schönen Morgen des Monats Mai - GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen

  • Yesterday Will Be Better - Aargauer Kunsthaus

  • Joachim Hiller - Malerei (Anzeige)

  • Toys Redux – On Play and Critique

  • Der ideale Ort, um mit der Freiheit unter vier Augen zu sprechen - Künstlerhaus Bremen

  • Latifa Echakhch

  • Schaubilder

  • SO MACHEN WIR ES

  • Zilla Leutenegger. More than this

  • A Different Person

  • Unter Helden. Vor-Bilder in der Gegenwartskunst

  • Zin Taylor

  • Schräge Sache

  • Wie geht´s dir, Stuttgart ?

  • To Begin is to be Half Done

  • ANTONI TÀPIES Grafische Arbeiten - JOACHIM HILLER Malerei und Relief

  • Martin Boyce erhält diesjährigen Turner Preis

  • kunstgaleriebonn - Maßnahmen (Anzeige)

  • Tellervo Kalleinen/ Oliver Kochta-Kalleinen, JOKAklubi und YKON

  • top



    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Rumänisches Kulturinstitut Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    nüüd.berlin gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    ifa-Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Beyond.Reality.