Die leuchtende Neonschrift mit dem Titel der Ausstellung Brainwashed empfängt normalerweise die Besucher*innen des ehemaligen Luftschutzkellers im Haus der Kunst. In diesen Räumen werden seit 2011 Werke der Medienkunst aus dem Bestand der Sammlung Goetz präsentiert. Doch wie alle Museen und Ausstellungshäuser müssen wegen der Maßnahmen zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus auch diese Räume bis zunächst 19. April 2020 geschlossen bleiben.
Die Sammlung Goetz präsentiert jetzt in Kooperation mit den beteiligten Künstler*innen einen Teil der Filme auf ihrer Website online. Es sind Arbeiten, die sich mit dem Phänomen des popkulturellen Mainstreams auseinandergesetzt haben. Die hier versammelten Künstler*innen legen kommerzielle Bildsprachen, ihre widersprüchlichen Verheißungen, Stereotypen und Klischees kritisch offen. Zu ihren künstlerischen Verfahren einer Dekonstruktion gehören neue Schnitt- und Collagetechniken ebenso wie vielfältige Praktiken der Selbstinszenierung,
Besuchen Sie die Online-Präsentation unter:
www.sammlung-goetz.de
Sammlung Goetz
Oberföhringer Straße 103
D - 81925 München
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Gruppenausstellung
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie 15
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
nüüd.berlin gallery
Haus am Kleistpark