Anlässlich der 8. Biennale der Zeichnung stellt die kunst galerie fürth drei Positionen des Frankfurter Atelier Goldstein vor, die in ihrem Werk dem Medium Zeichnung neue Facetten abgewinnen und es zuweilen frei vom traditionellen Verständnis interpretieren. Hierbei wird die Zeichnung mit Malerei verschränkt oder erfährt eine Erweiterung ins Dreidimensionale. Es spannt sich ein Bogen von naturalistischen und an der Wirklichkeit orientierten Sujets bis hin zu visionären Entwürfen.
Den Traum vom Fliegen und die Idee von einer utopischen, humanen und autarken Welt entwirft Hans-Jörg Georgi in seinen Zeichnungen und Flugzeugen aus Pappe. Tina Herchenröther greift in ihren farbigen, wie von Hip-Hop-Rhythmen heraufbeschworenen Papierarbeiten und Bildern die Sehnsüchte, Gedanken und Lebenswelten ihrer Generation auf. Juewen Zhang ist fasziniert von Haaren, ihrem Fluss, ihren Wellen und Locken. Besonders der intime Blick auf den Scheitel, den er in großformatigen Kohlezeichnungen festhält, ist ein wiederkehrendes Motiv.
kunst galerie fürth
Städtische Galerie
Königsplatz 1, 90762 Fürth
www.kunst-galerie-fuerth.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Gruppenausstellung
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
GEDOK-Berlin e.V.
Akademie der Künste / Hanseatenweg
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin